Büroflächenmarkt Chemnitz
Erhebung und Analyse des Büroflächenbestandes in 09111 Chemnitz (Stand Juli 2017)
Wie hat sich der Büroflächenmarkt in Chemnitz in den letzten Jahren entwickelt und wie könnte er sich zukünftig verändern?
Erhebung und Analyse des Büroflächenbestandes in 09111 Chemnitz (Stand Juli 2017)
Wie hat sich der Büroflächenmarkt in Chemnitz in den letzten Jahren entwickelt und wie könnte er sich zukünftig verändern?
Der Landrat des Landkreises Zwickau bestellt unsere öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Silke Hänel mit Wirkung vom 20.04.2017 als ehrenamtliches Mitglied
Aufwendungen für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes eines zum Nachlass gehörenden Grundstückes sind als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig, wenn sie in einem engen zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit dem Erbe anfallen. Dies hat jetzt der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden (Urteil vom 19.06.2013, Az. II R 20/12). Im zu entscheidenden Fall hatte der Erbe
Kosten für ein Wertgutachten sind Nachlassverbindlichkeit weiterlesen »
Gutachterausschuss Vogtlandkreis legt Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte 2013 vor Der Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten im Vogtlandkreis hat den neuen Grundstücksmarktbericht zum Stichtag 31.12.2012 veröffentlicht. Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, braucht vielfältige Informationen. Die detaillierte Analyse des Vogtländischen Immobilienmarktes im Berichtsjahr 2012 bietet in Verbindung mit der Bodenrichtwertkarte eine umfassende Informationsquelle für alle am vogtländischen
Der Grundstücksmarkt im Vogtlandkreis 2011/2012 weiterlesen »
Sachverständige für Immobilienbewertung können auf der Grundlage des aktualisierten 2. Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz – 2. KostRMoG) bei Ihrer Arbeit für Gerichte zukünftig Stundensätze in Höhe von 90,00 €/Stunde zzgl. MwSt. in Rechnung stellen. Die Novellierung des Gesetzes, welche auch die Novellierung des JVEG beinhaltet, greift bei allen ab dem 01.08.2013 eingegangenen
2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz tritt am 01.08.2013 in Kraft weiterlesen »
Gutachterausschuss Erzgebirgskreis veröffentlicht Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2012 Der Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten im Erzgebirgskreis hat neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2012 veröffentlicht. Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, braucht vielfältige Informationen. Die Bodenrichtwertkarte bietet eine umfassende Informationsquelle für alle am erzgebirgischen Grundstücksmarkt interessierten Käufer, Verkäufer, Makler, Gutachter und Sachverständige. Damit erhalten alle transparente Anhaltspunkte über
Der Grundstücksmarkt im Erzgebirgskreis 2011/2012 weiterlesen »
Gutachterausschuss Chemnitz legt Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte 2013 vor Der Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten in der Stadt Chemnitz hat den neuen Grundstücksmarktbericht zum Stichtag 31.12.2012 veröffentlicht. Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, braucht vielfältige Informationen. Die detaillierte Analyse des Chemnitzer Immobilienmarktes im Berichtsjahr 2012 bietet in Verbindung mit der Bodenrichtwertkarte und der sogenannten Marktrichtwertkarte eine
Der Grundstücksmarkt in der Stadt Chemnitz 2013 weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat die Novellierung des Energieeinsparungsgesetzes und der EnEV beschlossen. Die Bundesregierung hat am 6. Februar 2013 den Entwurf einer Novelle des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Die Novellierung der EnEV sieht für Neubauten eine maßvolle Anhebung der Mindesteffizienzstandards in zwei Stufen in den Jahren 2014 und 2016 vor. Eine Verschärfung der
Bundesregierung beschließt neue Energieeinsparverordnung weiterlesen »
Sachwertrichtlinie und NHK 2010 in Kraft Am 18.10.2012 veröffentlichte das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die neue Sachwertrichtlinie (SW-RL) im Bundesanzeiger. Durch die neue Sachwertrichtlinie verändern sich wesentlicheParameter in der Immobilienbewertung. Neben der eigentlichen Richtlinie gibt es ein vollständig neues Tabellenwerk mit neuen Normalherstellungskosten, den „NHK 2010“. Durch die neuen NHK 2010 wird auch
Neue Sachwertrichtlinie und Normalherstellungskosten 2010 weiterlesen »
EnEV-Referentenentwurf durch BMVBS und BMWi liegt vor Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) wird vermutlich erst im Januar 2014 in Kraft treten. Voraussetzungen für die Erfüllung der neu gefassten EU-Richtlinie für energieeffiziente Gebäude von 2012 ist die Änderung des Energieeinsparungsgesetztes (EnEG) und der Energieeinsparverordnung. Beide Ministern legten den Referentenentwurf den Vertretern der Länder, der kommunalen Spitzenverbände sowie
Inkrafttreten der neuen EnEV wahrscheinlich erst 2014 weiterlesen »