
24 Okt Expertenwissen landesweit gebündelt
Sächsisches Staatsministerium des Innern bestellt Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen
Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat heute den Mitgliedern des neu errichteten Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte ihre Bestellungsurkunden überreicht. Im Frühjahr hatte der Sächsische Landtagmit einer Ergänzung der Sächsischen Bauordnung die rechtliche Grundlagefür dieses Gremium geschaffen und damit eine Verpflichtung aus demBaugesetzbuch des Bundes umgesetzt. Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte gibt Hinweise und Empfehlungen für die Tätigkeit der Gutachterausschüsse der Landkreise und Kreisfreien Städte und ermöglichtlandesweite Auswertungen.
Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm: „Für private als auch politischeEntscheidungen und ihre Umsetzung bedarf es vielfältiger Informationen, beispielsweise über Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt und Bodenrichtwertinformationen. Der Obere Gutachterausschuss bündelt Expertenwissen landesweit und wird damit einen wesentlichen Beitrag für überregionale Analysen und Präsentationen der bei den regionalen Gutachterausschüssen gesammelten Daten leisten.
So wird der Obere Gutachterausschuss einen regelmäßigen Grundstücksmarktbericht für den Freistaat erstellen. Insgesamt werdendem neuen Gremium 21 Personen aus allen Teilen Sachsens angehören, die über langjährige Erfahrungen in der Grundstückwertermittlung verfügen. Zu ihnen gehören u.a. Vertreter der Vermessungsbehörden bei den Landkreisen und Kreisfreien Städten, öffentlich bestellte und vereidigte sowie zertifizierte Sachverständige, auch für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke. Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses ist Matthias Kredt, der das Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig leitet.
Der Obere Gutachterausschuss wird in seiner Tätigkeit durch eine Geschäftsstelle unterstützt, die ihren Sitz beim Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen hat. Damit wird die Geschäftsstelle künftig erster Anlaufpunkt für alle Fragen um die landesweiten Grundstücksmarktdaten sein, wodurch der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung einen weiteren wichtigen Beitrag für die Verfügbarkeit digitaler Geodaten liefert.
No Comments